Gästebucheinträge
Willkommen in unserem Gästebuch. --- Ältere Einträge sind hier zu sehen . ---
Viel Spaß beim Lesen und Schreiben.
Über Ihren Eintrag in unserem Gästebuch würden wir uns sehr freuen!
Schreiben Sie uns dazu Ihren Text über das Kontaktformular mit dem Betreff "Gästebuch"
[ Hier klicken ]
PS: Da die Eintragung nicht automatisch erfolgt, kann es einige Zeit dauern bis Ihr Eintrag erscheint!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hinweis auf Archiv
Hartmut aus Tübingen <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!> 08.09.2015
Ich gehe nicht davon aus, dass meine Eintragung bald im Gästebuch zu finden ist, da die "aktuellsten" Einträge demnächst zwei Jahre alt werden. Schöne Idee, das Gästebuch. Aber mal ehrlich - der Hinweis auf das Archiv wirkt lächerlich!
Ist geändert
Dank an Landlust
Kimmler-sohr christiane <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!> 20.06.2015
Ich möchte einfach salem dazu beglückwünschen, dass es gelungen ist, mit dem neuen lokal landlust und ihren kompetenten und sympathischen betreibern eine wirkliche ausflugsattraktion - auch für ältere radelnde aus ratzeburg - zu haben.
hier stimmt alles, nicht zuletzt eine besondere küche!
Fam. Fröhlich sucht Haus in Salem
Liebe Gemeinde Salem, 06.05.2015
wir sind eine herzliche sowie friedliche Familie und suchen ein 2-Familienhaus oder Haus mit Einliegerwohnung. Je Wohnbereich mind. 70 qm und mind. je 3 Zimmer. Ort: Mölln, Ratzeburg, Lüneburg, Bad Segeberg und Umgebung, sehr gern ländlich. Max. 190.000 EUR.
Da wir schon seit 1 Jahr vergebens versuchen durch Immonet und Co. eine passende Immobilie zu finden, wenden wir uns nun direkt an die Gemeinden und hoffen, dass unsere Suche bald ein Ende hat.
Falls Ihr uns helfen könnt, freuen wir uns über eine eMail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viele liebe Grüße und Gottes Segen! Familie Fröhlich
Specht-Chronik
Eberhard Specht <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!> 03.01.2015
Hallo Herr Jung,
zunächst wünsche ich Ihnen und Ihrer Lebensgefährtin ein gutes, vor allem gesundes Neues Jahr.
Mit Verwunderung habe ich die Familienchronik Salem im Internet gefunden. Abgesehen davon, dass es noch einige kleiner Unebenheiten gibt, die vorher hätten ausgemerzt werden müssen (z. B. ist das Vorwort noch unvollständig), hätte ich gut gefunden, wenn der Autor auch genannt würde.
Mit herzlichem Gruß
Eberhard Specht
Bienenvortrag
30. September 2013
Bienen- Veranstaltung
Lieber Herr Schmidt!
Noch ganz erfüllt von unserer Veranstaltung im herrlichen Gemeindezentrum,
möchte ich mich im Namen aller Anwesenden herzlich bedanken!
Sie haben die Einfädelung mit Gastro, Technik , Saal so durchdacht für uns gestaltet!
Die über 50 Menschen im Saal( allein aus Dargow 9 Personen von Landwirt Müthel, über Frau Garber bis hin zu Pendlern wie uns, die ihren Zweitwohnsitz mit Heimatgefühlen zur Region verbinden) haben fachkundig,
aber auch moderat vorgetragenden Experten zugehört und diskutiert,so dass ein guter Informations- und Meinungsaustausch zustande kam.
Herr Imkermeister Antholtz fand gleich etliche Fachkollegen im Saal vor, hatte Stellwände mit Bildmaterial und Gerätschaften zur Anschauung , sogar einige Varroa- Milben( Im Glas) und eine Bienenkönigin dabei.
Frau Pankau vom BUND hatte ebenfalls Info- Hefte und eine vielgliedrige Stellwand mitgebracht.
Und Herr Schmedes, Landwirt aus Bresahn, überzeugte mit Fachwissen und einem Herz für Bienen.
In anschließenden Gesprächen wurde der Wunsch nach Fortsetzung einer solchen TALKS- Show Life zu anderen Themen geäußert.
Frau Heise und ich werden uns Gedanken machen und sie dann wieder anmorsen. Vielleicht finden wir dann einen Termin, an dem Sie auch kommen können und der Sie davon überzeugt, dass so ein Themenabend eine feine Sache ist!
Bis dahin DANKE und einen fröhlichen Herbst ! Herzlich Annette Andresen
Mit freundlichen Grüßen Annette Koldewey-Andresen
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Autorenlesung im neuen Gemeindezentrum Salem
Ruth Schmidt <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!> 21.09.2013
Gestern war ich auf der Autorenlesung. Ich gebe zu, ich musste erst überredet werden - ich konte mir nichts darunter vorstellen. Ich glaube ich spreche für die übersichtliche Zuhörerschaft wenn ich meine Begeisterung hier kundtue. Die kleinen Geschichtchen, die von den Hamburgern vorgetragen wurden, waren sehr erfrischend und wir wurden damit sehr kurzweilig unterhalten.Ich selber bin eine grosse Leseratte und habe es nicht bereut, diese Veranstaltung in unserem neuen Gemeindezentrum besucht zu haben. Jetzt, nachdem ich weiß wie schön es ist wenn die Verfasser persönlich ihre literarischen Werke vortragen, werde ich bei sich bietender Gelegenheit wieder daran teilnehmen. Es wäre schön, wenn sich dann noch ein paar mehr Salemer dazu einfinden bevor es mangels Interesse solche Veranstaltungen nicht mehr gibt. Vielleicht trägt ja mein Gästebucheintrag dazu bei.
Offener Brief vom Bürgerverein zur Wahl
Offener Brief vom Bürgerverein Salem - 26.05.2013
zu den Leserbriefen über das Gemeindehaus in Salem
Eine neue Form des basisdemokratischen Gestaltungswillens greift in Salem um sich. Man verfasst Leserbriefe und Rundschreiben, gerne auch mit persönlichen Angriffen, am liebsten gegen den Bürgermeister.
Kritik ist prinzipiell nützlich. Persönliche Angriffe aber führen in der Sache nicht weiter. Sie lassen nur das mangelnde Demokratieverständnis der Verfasser dieser Schriften erkennen. Denn sie verkennen, dass der Bürgermeister lediglich die demokratisch gefassten Beschlüsse der Gemeindevertretung umsetzt. Das ist seine Pflicht. Das ist seines Amtes. Und er tut das mit großem persönlichen Einsatz. Einem Einsatz für unsere Gemeinde, den die Verfasser der genannten Schriften bisher haben vermissen lassen.
Sie verkennen auch, dass der Bau des neuen Gemeindehauses in aufwendigen Einwohnerversammlungen und Anhörungen der Vereine sowie interessierter Gruppen ( Feuerwehr, Gymnastik, Yoga, Kunst ) beraten wurde. Dabei ist vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit dem alten Seehof auch erörtert worden, wie das neue Haus mit Leben erfüllt werden kann und welcher Raumbedarf besteht. Alles ist eingeflossen in die Beratungen der beteiligten Ausschüsse, die dann wieder Beschlussempfehlungen an die Gemeindevertretung gerichtet haben, also an unser gemeindliches Parlament, das wir alle in Salem mit den entsprechenden Mehrheiten gewählt haben.
Trotz dieser Sachlage empfinden die Unterzeichner dieses Briefes die vorgenannten Schriften als undemokratisch. Das sind unangemessene persönliche Angriffe auf den Bürgermeister, welche nicht unserem Demokratieverständnis entsprechen. Wir halten es daher für gefährlich, die Geschicke der Gemeinde diesen Menschen anzuvertrauen. Sich allein für das Mass aller Dinge zu halten entspricht ebenfalls nicht unserem Demokratieverständnis. Das von ihnen stets bekämpfte Gemeindehaus werden sie mit dieser Haltung nicht mit Leben erfüllen können.
Sie mögen sich gerne in das gemeindliche Leben einbringen. Ihre Teilnahme an der Kommunalwahl kann als positiver Schritt dazu betrachtet werden. Mit ihren Leserbriefen und Rundschreiben aber haben sie bisher nur den Versuch einer Spaltung der Gemeinde betrieben. Dagegen verwahren wir uns.
Ihre Meinung dazu können Sie gerne auf der Salemer Homepage und dort im Gästebuch äußern.
Der Vorstand vom Bürgerverein:
Walter Jung, Katja Pitzke, Jennifer Koch-Dracke, Jens Hoffmann, Volker Koops, Peter Koch
Salem, den 25.Mai 2013
Jesendorf zum neuen Gemeindezentrum
Werner Schüler <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!> 20.05.2013
Seit mehr als 20 Jahren gibt es zwischen dem Bürgerverein Salem e.V. und dem Jesendorfer Bürgerverein e.V. enge freundschaftliche Beziehungen. Selbstverständlich sind inzwischen auch Bürger unserer beider Gemeinden sich näher gekommen und freuen sich über die von beiden Vereinen organisierten Begegnungen, die doch recht regelmäßig stattfinden und gerne besucht werden. In unserer Partnerschaftsvereinbarung war es ein Ziel freundschaftlich das Dorfgemeinschaftsleben zu bereichern. Viele Beispiele dafür gibt es und wir Jesendorfer sind überzeugt – es wird weitere geben !! Gerne erinnern wir uns an Treffen im damaligen Seehof, sei es zum Kegeln oder aus anderen Anlässen. Leider verfügen wir in Jesendorf nicht über eine derartige Möglichkeit zum gemütlichen Zusammentreffen, wir müssen immer auf andere Möglichkeiten ausweichen.
Wir finden die Idee zur Schaffung eines Dorfgemeinschaftszentrums in Salem als eine Alternative verschiedene Interessengruppen zu vereinen und Möglichkeiten zu schaffen das Dorfgemeinschaftsleben zu fördern, sehr gut. Es ist eine großartige Leistung die von den Organisatoren hier bewältigt wird, wissen wir doch alle das finanzielle Mittel knapp sind und es auch nicht sehr viele Aktivisten gibt, die sich so einer Herausforderung stellen. Von unserer Seite gibt es da nur eine Meinung: „Hut ab vor Herbert Schmidt“ der sich natürlich unterstützt von seinen Gemeindevertretern an diese Aufgabe gewagt hat.
Verwundert sind wir über so genannte „Kritiken“ , die unserer Meinung nach nicht dem Vorhaben gerecht werden. Kritiken , sachlich – helfend – und mit eigenen Beiträgen untersetzt sind sicherlich gewollt , aber den Salemer Bürgermeister mit Unterstellungen zu konfrontieren die jeglicher Grundlage entbehren ist schon verwunderlich oder besser gesagt nicht akzeptabel ! Wir kennen Herbert Schmidt seit der Wende, er gehörte stets zu aktiven Kräften wenn es galt Brücken zu bauen und Vorurteilen zu begegnen – wir vom Bürgerverein Jesendorf e.V. halten diesen Umgang miteinander für nicht angebracht. Da hilft es auch nicht wenn manche vor der Wahl noch punkten möchten.
Vorsitzender des Bürgervereins Jesendorf e.V.
Werner Schüler
Ehrenamt
12.05.2013
liesa schmidt <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!>
In den Lübecker Nachrichten erschien vor einiger Zeit ein Artikel zum Thema "Ehrenamt" und zusammengefasst wurde bedauert, dass das Engagement, ein Ehrenamt zu übernehmen mit der jetzigen Generation nachließe. Da auch ich zu dieser Generation gehöre, dachte ich, ich kann auch einmal Stellung beziehen.
Ich persönlich bekenne mich zur dieser Generation, die es als problematisch ansieht, sich ehrenamtlich einzubringen. Denn wenn früher alles besser war, dann sicherlich auch die Wertschätzung derjenigen, die sich gemeinschaftlich einbrachten.
Tagtäglich erlebe ich jedoch Gegenteiliges. Es wird den Ehrenamtlern, wenn auch nur von einer Minderheit, wenig Respekt entgegengebracht. Es werden Tatsachen verdreht, die vielleicht auch nicht böswillig sind, sondern nur auf einer mäßigen Recherche basieren. Ich beobachte, dass die Arbeit des Ehrenamtlers nicht im Ganzen betrachtet wird, sondern kleine Themen sorgfältig herausgefiltert werden, um dann über diese herzuziehen, im besten Fall in der Öffentlichkeit, ohne vorher das Gespräch zu suchen. Jede Meinung verdient Gehör, aber man sollte nie vergessen, respektvoll im Umgang mit seinen Mitmenschen zu sein.
Aufgrund dieses Wissens werde ich es mir in Zukunft zweimal überlegen, ob ich noch einmal ein Ehrenamt übernehme.
Neues Gemeindehaus Salem
11.05.2013
Meine Meinung zum Bau unseres Gemeindezentrums mit integriertem Feuerwehrhaus in Salem ist eine andere als die, die man in der Zeitung gelesen hat.
Ich finde, der Bürgermeister (Herbert Schmidt) und seine Gemeindevertreter haben mit großem persönlichen Einsatz und für die Zukunft vorausschauend dieses Projekt in Angriff genommen und auch durchgeführt.
Dieses Gebäude wird mit Räumen, die mit Videoanlagen, TV und Beamer ausgestattet sind, allen Vereinen z.B. DRK, Bürgerverein, Chor, Seniorentreff, Gymnastik und Yogagruppe den Gemeindemitgliedern zur Verfügung stehen.
Der große Saal für ca. 100 Personen ( zu teilen durch eine bewegliche Trennwand ) steht für Veranstaltungen und private Feiern zur Nutzung bereit. Es wird zu einem Haus, das offen und belebt sein wird. So ein gut durchdachtes Konzept bei einem Gemeindehaus habe ich in der näheren Umgebung noch nirgends gefunden.
Vorteile sind: Ein Therapeutikum mit Osteopathie, Bistro mit Gästezimmern, öffentlichen Toiletten (Nähe zur Strandpromenade) usw.
Ein Großteil der Unterhaltungskosten für dieses Gebäude wird schon vom Bistro und dem Therapeutikum getragen. Weitere Einnahmen bekommt man über die Vermietung des Gemeindesaals.
Allen von uns gewählten Gemeindevertretern spreche ich mein Vertrauen aus und bin davon überzeugt, das sie rechnen können und uns nicht in unübersehbare Schulden stürzen werden.
Alle Personen, die schon seit Jahren ehrenamtlich für die Gemeindemitglieder tätig sind, freuen sich darauf, diese Räume mit Leben zu füllen.
Maike Kussinn - Salem
Besten Dank für diesen Eintrag, ich würde mich über weitere Einträge freuen
Chronik für Salem
Manfred Bentin - Mittwoch, 02. Mai 2012Chronik für Salem
Hallo Walter, mein Gedanke ist, dass auch andere lesen, was wir angestoßen haben. Herr Specht aus Speyer hat sich noch nicht gemeldet. Meine Vorfahren Peters in Salem. Es war ein schöner Nachmittag am 21.04.2012 im Jugendheim. Ich hoffe, dass es Dir und dem Bürgermeister gelingen wird, eine Arbeitsgruppe zu bilden für die Erstellung einer "Dorf-Chronik", Material habt Ihr genug.
Gruß Manfred Bentin, Grinau
Danke
Gast - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Mittwoch, 18. Januar 2012Danke
18.01.2012 Lieber Webmaster Walter, in der Salemer Website zu stöbern ist immer wieder spannend und informativ, weil alle aktuellen Informationen hier zeitnah zu finden sind. Das wird nur durch dein jahrelanges, großes Engagement möglich, für das wir Dir auch auf diesem Wege sehr herzlich danken möchten.
Uta & Erich Rüppel
>>> Besten Dank für den Eintrag und für die netten Stunden heute mit Euch in Nerja (Spanien)
Stellungnahme Bürgermeisterbrief
Foss- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Dienstag, den 10. Januar 2012Stellungnahme Bürgermeisterbrief
Wir sehen den Aktivitäten der Gemeindevertretung bzgl. einer zeitgemäßen Internetverbindung in Salem sehr gespannt und hoffnungsvoll entgegen. An dieser Stelle sei die Frage gestellt, welche multimediale Anbindung das neue und moderne Gemeindehaus bekommt.
Viele Grüße
Frage zu dem Neubau am Salemer See
Gast - Dienstag, 12. Juli 2011Frage zu dem Neubau am Salemer See
Hallo, wir sind heute mit dem Rad durch Salem gekommen und haben die Landschaft und die Seen genossen Am Ende des Sees in Salem selbst wird gerade ein großer Neubau errichtet.
Ich wüsste gerne, was das mal wird. Ist das privat, wird das ein Lokalität oder ein Seniorenheim :-) Danke für hilfreiche Antworten.
>>> Dort entsteht unser neues Gemeindezentrum mit Feuerwehr, Bistro und Fremdenzimmer (ehemals Lindenhof).
Das fast fertige Gebäude am Ende von Salem ist Privat (ehemals Seehof).
EX Salemer marita
Marita Förster - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Montag, den 11. Juli 2011EX Salemer marita
Hallo. Ich suche meine Freundin: Angeliga Jahn, geb. Engel
Wer weiß wo Sie wohnt? Ich wohne jetzt in Wittenburg
Danke Marita
>>> Ist erledigt, Marita sagt DANKE
See
Frikadelle - Montag, den 01. November 2010See
Ich habe letztes Jahr einen großen Fisch bei Euch gefangen. Danke dafür
Eine tolle Homepage
Herbert Wolter / Sandesneben - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Donnerstag, 21. Januar 2010Eine tolle Homepage
Das ist mal eine wirklich gute Homepage! Es bringt Spass sie zu durchforsten und sie ist wirklich informativ. Leider ist so etwas viel zu selten zu finden. Wir werden zukünftig mit ganz anderen Augen Salem besuchen bzw. durchfahren.
Also weiter so!
Greta und Herbert Wolter
Tanzgruppe Phoenix
Heinz Soyke - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Mittwoch, 09. Dezember 2009Tanzgruppe Phoenix
DieTanzgruppe Phoenix möchte auf diesem Wege allen Salemern ein gesundes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2010 wünschen. Wir hoffen sehr, daß wir auch im kommenden Jahr am 1.Mai in Salem mit unserer Gruppe auftreten können. Mein besonderer Dank den Machern der sehr gut gestalteten Homepage.
Heinz Soyke
Leiter der Tanzgruppe Phoenix
Link zur Tanzgruppe Phoenix
Süntelbuche Salem
Werner Oklitz - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Mittwoch, 09. Dezember 2009Süntelbuche Salem
Hallo Salemer, die von uns gestiftete Süntelbuche hat ja nun leider in Salem nicht überlebt. Lag bestimmt am Klima ?!?! Ich wollte mal ein Bild von der Süntelbuchen-Zwillingsschwester, die in unserem Garten steht, einfügen, das geht aber wohl nicht. Schade, die hat sich gut entwickelt. Wir lieben Salem trotzdem Werner + Heike Oklitz
Link zu den Bildern
Grüße aus der Dominikanischen Republik
Walter - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Mittwoch, 25. November 2009Grüße aus der Dominikanische Republik
Grüße aus der Dominikanische Republik nach Salem.
Walter Jung
Ortschild Salem
Familie Foss - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Montag, 05. Oktober 2009
Ortschild Salem
Liebe Besucher, liebe Salemer..... Der ein oder andere wird es bemerkt haben, das Ortschild Salem wurde in Richtung Schmilau verlegt und schließt nun den Ahornweg mit in den Ort Salem ein. Ein verhaltenes Dankeschön gilt dem Bürgermeister Hr. Schmidt, welcher diese Änderung nunmehr hat umsetzen lassen. Nun obliegt es jedem Verkehrsteilnehmer diese Verlegung anzunehmen und die Fahrweise entsprechend den Verkehrsregeln anzupassen. Dieser Appell gilt den Einwohnern und Besuchern gleichermaßen. Für die Rücksichtnahme möchten wir uns als Bewohner des Ahornweges auf diesem Wege bedanken und wünschen allen Besuchern einen schönen Aufenthalt in Salem. Familie Foss
Gutshaus Jesendorf
Gast - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Montag, den 09. März 2009Gutshaus Jesendorf
Zu dem Gutshaus in Jesendorf kann ich nur sagen, dass es sich wohl in Privatbesitz befindet, aber es sieht toll aus, frisch saniert und in strahlendem Gelb mit roten Backsteinen ist es schon von weitem zu sehen. Das wollte ich nur mal richtig stellen.
Bürgerverein Jesendorf
Werner Schüler - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Freitag, 09. Januar 2009Bürgerverein Jesendorf
Wir wünschen allen Salemer Freunden zum Neuen Jahr alles Gute und für 2009 bei unseren Treffen viel Spass und Freude .Wir wollen es auch nicht versäumen dem neugewählten Vorstand des Bürgervereins Salem die herzlichsten Glückwünsche zu übermitteln . Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit , die ja nun schon über so viele Jahre besteht .Ganz sicher sehen wir uns am 11.01.2009 - so wie schon seit vielen Jahren , egal ob es stürmt oder schneit - wir kommen jederzeit !!
Jesendorf, Grüße zum neuen Jahr
Werner Schüler - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Dienstag, 23. Dezember 2008Jesendorf, Grüße zum neuen Jahr
Herzliche Grüße zum Fest und alle guten Wünsche zum Neuen Jahr übermitteln die Mitglieder des Jesendorfer Bürgervereins . Besonders herzlich grüßen und beglückwünschen wir den neuen Vorstand des Salemer Bürgervereins (Walter Jung). Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen am 11.01.2009 .
Gemeinde Salem-Dargow
H.Schmidt - Dienstag, 02. Dezember 2008Gemeinde Salem-Dargow
Sehr geehrte Damen und Herrn,Als Besucher der Homepage möchten Sie schnell zu Ihrem Suchergebnis gelangen. Dies war zuletzt auch Ziel der Gemeinde. Unter Mithilfe von Herrn Lutz Woellert und Herrn Walter Jung wurden die Vorstellungen hinsichtlich einer geordneten und übersichtlichen Homepage erfüllt.
Herrn Walter Jung gebührt hier besonderer Dank, sowohl für die Vergangenheit als auch für die Zukunft. Er hat die Homepage in`s Leben gerufen und seit dem Jahr 2001 gestaltet und gepflegt. Im Zuge der sich veränderten Möglichkeiten auf dem Sektor der Erstellung und Handhabung von Homepages, hat Herr Jung sich den Neuerungen unter Mithilfe von Herrn Woellert gern angeschlossen, und wird auch künftig hauptverantwortlich für die Pflege und Aktualisierung zuständig sein.
Helfen Sie mit aktuelle Ereignisse rechtzeitig zwecks Berücksichtigung auf diesen Seiten mitzuteilen.
Herzlichen Dank im Namen der Gemeinde den Akteuren dieser lohnenswerten Arbeit
Herbert Schmidt
- Bürgermeister -
Vermisse Seehof
Kurt Grammersdorf - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Donnerstag, 13. November 2008Vermisse Seehof
Hallo und guten Tag Allerseits, Es ist sehr schön in Salem. Ich vermisse sehr den Seehof.
Hoffentlich findet sich nächstes Jahr ein neuer Pächter.
Bis bald,
K. Grammersdorf
Glückwünsche
Fam.Rüppel - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Samstag, 18. Oktober 2008Glückwünsche
Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Homepage:
so aktuell, umfassend und übersichtlich über einen Ort informiert zu werden ist außergewöhnlich und entspricht dem entzückenden, wunderschön gelegenen Salem! Es macht Freude, die vielen Seiten anzusehen und verstärkt den Wunsch und die Vorfreude auf den nächsten Aufenthalt in Salem.
Vielen Dank für alle damit verbundene Mühe!
Uta und Erich Rüppel
Hallo an alle Salemer
Walter Jung - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Sonntag, 12. Oktober 2008
Hallo an alle Salemer!
Nun ist die neue Gestaltung der Homepage fast abgeschlossen.
Ein herzliches Dankeschön an -- Lutz Woelleret -- der die gesamten vorarbeiten bei der Gestaltung erledigt hat, und mir immer zu helfen wußte.
Walter Jung
Hallo Salem!
Walter Jung - Samstag, 11. Oktober 2008
Hallo Salem!
Willkommen im Gästebuch der Gemeinde Salem!